Die
große Kunst der Amaretti Virginia
Amaretti Virginia - Seit
1860 ein Traditionsprodukt aus Sassello, dem Hinterland Liguriens. Der
Geschmack ebenso wie das Aroma, die Milde und die Konsistenz sind die
Charakteristika der Amaretti Virginia entsprechend den Angaben auf den
Metalldosen zum Ende des 19. Jahrhunderts. Und dies gilt heute noch
immer. Die Zutaten und Herstellungsmethoden sind die gleichen wie zu
den Anfängen. Denn großartige Handwerkskunst überdauert den Wandel der
Zeit.
Abbildungen nur
exemplarisch.
Gerne erhalten Sie mehr Informationen direkt von uns. Lieferzeiten
abhängig von Lieferbarkeit. Es gelten die AGB.
Bitte schreiben Sie uns dazu eine email mit Ihren Kontaktdaten an
info@artevinum.com |
 |
1. Baci Dama, 260 g
Die kleinen „Küsse“ zergehen auf der Zunge. Eine Kombination aus
leichter Eiweiss-Zucker-Masse, verfeinert mit Kakao und Rumaroma. |
 |
2. Amaretti Castagna, 200
g
Amaretti der besonderen Art - die weichen Amaretti sind durch Ihre
Maronenfüllung etwas
ganz Besonderes. Genießen Sie diese Spezialität nicht nur in
Winterabenden am Kamin. |
 |
3. Amaretti Virginia in
roter Blechdose, 150 g
Die Klassischen - abgepackt á 10g je Stück mit einer weichen
Konsistenz und dem typischen, süssen Geschmack sowie dem Duft der
Mandel. Nach dem Genuss ist die schöne hexagonale Dose vielfach
einsetzbar. |
 |
4.
Amaretti Croccanti, 100 g
Im Jahre
1860 wurden in Sassello diese raffinierten Leckerbissen erfunden.
Seither errang dieses Spezialgebäck mehrere Medaillen und Diplome.
Begleiten Sie die Köstlichkeit mit Wein oder Dessertwein und vor allem mit einem
guten Kaffee oder Eis. |
 |
5. Canestrello, 400 g
Canestrelli ("kleine Körbe") kommen ursprünglich aus dem Montferrato-Gebiet, welches zwischen dem Piemont und Ligurien liegt.
Hergestellt aus Mürbeteig oder
Mandelpaste, nach dem Backen werden sie komplett mit Puderzucker
bedeckt.
|
 |
6. Sassetti Mandorle, 250
g
Feine Backwaren aus
Weizenmehl, Zucker, Mandeln, Eier und Milch. Als kleines Dolce zum
Espresso oder einfach nebenbei zum Wein genießen. |